Hannover-Messe

Hannover-Messe

Halle 27 Stand C46

01.04.2019 – 05.04.2019

Sie sind herzlichst eingeladen – besuchen Sie uns auf der Hannover Messe!

Wir informieren Sie über alle Aspekte zur Anwendung unserer Brennstoffzellen BHKW inhouse5000+. Ob im Mehrfamilienhaus, Hotel, Restaurant oder im Gewerbebetrieb, wir finden eine Lösung, um Ihre Energiekosten und Emissionen zu senken.

Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung zur Verfügung und beantworten Ihre Anfragen.

Bei Bedarf an Frei-Tickets setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Falls Sie uns nicht persönlich auf der Hannover Messe besuchen können, laden Sie sich einfach das Datenblatt herunter:

Datenblatt von Brennstoffzellen-µ-BHKW inhouse5000+

DBI Wasserstoff und Brennstoffzellen

Fachforum Köln-Hürth

26.03.2019

Auf dem Fachforum Wasserstoff und Brennstoffzellen des DBI Gastechnologischen Instituts in Köln-Hürth hielt Matthias Block, Leiter des Teams Systembetrieb im Bereich Brennstoffzellensysteme der inhouse engineering GmbH, einen Vortrag über die Ergebnisse aus dem Projekt H2home. In diesem Projekt wird erforscht, wie Wasserstoff am effizientesten in der stationären Energieversorgung genutzt werden kann.

Weiterlesen

HZwei – das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen

Förderung für effiziente Heizgeräte

01.10.2016
Investitionen rechnen sich

Rund 40 % der Endenergie wird in Deutschland im Gebäudesektor verbraucht. Etwa 85 % davon entfallen auf die Heizung und die Warmwasseraufbereitung. Allerdings sind immer noch viele Heizkessel sowohl im privaten als auch im gewerblichen und öffentlichen Sektor veraltet. Durch die Installation effizienter Brennstoffzellenheiztechnik kann viel Energie eingespart und gleichzeitig der CO2-Ausstoß reduziert werden.

Weiterlesen

Glaubitzer Technik wärmt bald Mieter im Vogtland

16.08.2014 Sächsische Zeitung

Dr. Kathrin Grosser, Geschäftsführerin der Riesaer Brennstoffzellen GmbH, zeigt Wirtschaftsminister Sven Morlok den „inhouse 5 000+“

Erneut kann die Riesaer Brennstoffzellentechnik GmbH ihre Entwicklung verkaufen. Ohne den Freistaat wäre das vielleicht gar nicht möglich.

Weiterlesen